Saison 2022/2023
Bi uns klemmt nix
Lustspiel in 3 Akten von Albin Braig
Regie: Olaf Creutzburg
Wechsel in der Vorstandschaft
der Freiburger Mundartgruppe e.V.
Bei der Mitgliederversammlung der Freiburger Mundartgruppe e.V. im Juni 2022 standen Neuwahlen an. Der langjährige Vorsitzende Hansjörg Laufer wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Hansjörg Laufer gehört seit 48 Jahren dem Verein an und bekleidete mehrere Funktionen vom Kassierer über den 2. Vorstand, und ab 2000 den 1.Vorstand. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde auf der Vollversammlung Patrick Grober gewählt. Maximilian Kottler beerbt Patrick Grober in seiner bisherigen Funktion als 2.Vorstand. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt, die übrigen Positionen blieben unverändert besetzt.
Patrick Grober bedankte sich bei Hansjörg Laufer für das langjährige, tatkräftige Engagement und sein Herzblut, welches jahrelang den Theaterverein geprägt hat. Hansjörg Laufer war jahrzehntelang das Gesicht des Vereins und wird mit seiner zukünftigen Funktion als Ehrenvorsitzender das Theater weiter unterstützen. In Zusammenarbeit mit den zwei jungen, engagierten Vorständen soll auf den bisherigen Erfolgen aufbaut werden.
Trotz der zwangsbedingten Pause haben die Schauspieler:innen hinter den Kulissen für das neue Theaterstück geprobt, um dieses dann wieder in gewohnter Manier auf die Bühne zu bringen. Im November diesen Jahres soll dann die Komödie „Bi uns klemmt nix“ in den Freiburger Hallen und Umgebung vom „Theater der guten Laune“ aufgeführt werden. Sowohl Spieler als auch Vorstandschaft freuen sich im Herbst wieder in Aktion zu treten.
-> Zum Artikel aus der gedruckten BZ vom Di, 12. Juli 2022
Trauer bei der Freiburger Mundartgruppe
Nachruf auf d’Ehrenspieler Dieter Kottler

„Ein Freiburger Original“
Trauer bei der Freiburger Mundartgruppe und bei allen, die ihn kannten und schätzten: Dieter Kottler, der dreieinhalb Jahrzehnte unverzichtbarer Amateurschauspieler, humoriges Unikat und helfende Hand war, ist am vergangenen Freitag nach kurzer Krankheit friedlich entschlafen.
Dieter Kottler war nach Kriegsende bereits Statist am Stadttheater. Seit 25 Jahren wirkte er auch bei den Methusalems mit. Zu Beginn wollte er nur hinter den Kulissen tätig sein. Bald wurde sein Talent von Elfriede Dierkes, genannt Migger, der Gründerin der Freiburger Mundartgruppe e.V., entdeckt. Bekannt war Kottler für seinen trockenen Humor. Er setzte sich zum Ziel, in jede Aufführung einen Gag einzubauen, von dem niemand etwas wusste. Dies war mitunter eine Herausforderung für die Mitspieler, die ebenfalls zum Lachen gereizt waren. Er war einfach ein „Freiburger Original“.
Neben seiner Frau als Souffleuse spielten auch sein Sohn Claus und aktuell sein Enkel Maximilian mit. „Der Kottlerische Humor bleibt der Gruppe erhalten“, gedenkt ihm die Mundartgruppe.
„Wir werden ihn als lieben Freund – ein leiser humorvoller Freund – und gemütlichen Gesellschafter in Erinnerung behalten.“
Aus dem Stadtkurier Nr.8/25. Februar 2021